Was ist überhaupt ein Kalkputz?
Die Unterschiede können gravierend sein. Die Bezeichnung ist keineswegs geschützt und ein
Mindestanteil an Kalk nicht gefordert. Es gibt Kalkputze am Markt die mit 1-2% Kalk auskommen.
Nicht bei uns!
Von weiterer Bedeutung ist ebenfalls der Kalkanteil des abgebauten Materials.
Deshalb erhalten Sie bei uns Produkte von Hessler Kalk.
Diese werden in Deutschland abgebaut und das mit einem Kalkgehalt von mindestens 80% im Gestein.
Ein guter Kalkputz wirkt durch seine hohe Alkalität des Kalks antibakteriell und schimmelwidrig, ist schadstofffrei und hoch diffussionsoffen.
Mit seinem positiven Einfluss auf das Raumklima absorbiert er auch durch die feuchteregullierende Eigenschaft die Feuchtigkeit im Raum. Das heißt bei Feuchtespitzen wird Luftfeuchte schnell aufgenommen und dann langsam wieder bis zur Gleichgewichtsfeuchte in den Innenraum abgegeben .